Bezirksmeisterschaften 2025
Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Bezirksmeisterschaften ausgerichtet. Insgesamt konnten wir 124 Spielerinnen und Spieler begrüßen. Damit lag die Beteiligung leicht über der aus dem vergangenen Jahr. Insbesondere in den Herrendisziplinen im Hobbybereich war die Teilnahme höher, auch bei den Damen im Aktivenbereich waren mehr Spielerinnen dabei, als im vergangenen Jahr. Die am stärksten vertretenen Vereine waren der BV Darmstadt (21 Meldungen), wir vom SVS Griesheim (20 Meldungen überwiegend im Hobbybereich) und der TV Bensheim (18 Meldungen).
Als Fazit können wir festhalten, dass das Turnier wieder einmal eine runde Sache war. Es gab viele schöne und auch knappe Spiele. Die Atmosphäre war durchweg gut. Im Aktivenbereich gingen fast alle Titel an den BV Darmstadt, der auch mit zahlreichen Oberligaspielern angetreten ist. Der TV Bensheim (Hessenliga) konnte noch am ehesten mithalten.
Erfreulich sind für die Ergebnisse im Bereich der Hobbyspieler.
Matthias Hof gewann mit Carina Mayer (TSG Messel) das Mixed. Die My belegte mit ihrem Partner vom BV Darmstadt den zweiten Platz. Marion Sauer und Rocco Bienert runden das schöne Ergebnis mit ihrem fünften Platz ab, mehr war nicht mehr möglich, nachdem sie im ersten Spiel gegen Matthias und Carina den kürzeren gezogen hatten.
Das Herrendoppel war mit 21 Paarung die am stärksten besetzte Disziplin. Sowohl Matthias Hof mit Saeed Seyyedmahdavichabok, als auch Yeshwanth Chandrashekar mit Shashi Kiran Shastry unterlagen in ihren Halbfinalpartien. Das Spiel um Platz drei ging dann an Yeshwanth und Shashi.
Auch im Herreneinzel war die interne Konkurrenz groß. Yeshwanth stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Im Halbfinale hatte er den Rocco Bienert ausgeschaltet, der am Ende vierter wurde.
Die Damendoppel wurden in einer Gruppe mit 5 Paarungen gespielt. Erst im letzten Spiel wurden die drei Plätze auf dem Podest verteilt. Mit einem Sieg von 24:22 in der Verlängerung des dritten Satzes hatten die drei Erstplatzierten am Ende alle ein Spiel verloren. My und Ann-Catrin lagen in der Bilanz einen Satz hinter den Siegerinnen und einen Satz vor den Drittplatzierten.
Ein großes Danke schön geht an unseren Turnierwart Robin Emich, der doch recht häufig bei kurzfristigen Veränderungen im Spielplan unterstützen musste. Wir haben uns auch darüber gefreut, dass der Badmintonbezirk in diesem Jahr wieder einen spürbaren Zuschuss geben konnte, mit dem wir dann für die drei Erstplatzierten in jeder Disziplin Sachpreise beschaffen konnten.
Zu guter Letzt ein weiteres großes Danke schön an alle Helferinnen und Helfer, die in der Vorbereitung, beim Aufbau, beim Abbau oder an der Theke geholfen haben. Ohne einige "Altgediente", die selber auch nicht gespielt haben, können wir solch ein Turnier nicht stemmen.
Weitere aktuelle Neuigkeiten