15.09.2025 // Tischtennis // Sportberichte
Geschrieben von Webmaster TT

Saisonstart im Tischtennis

Mit den Spielen der zweiten und sechsten Herren zu Beginn der Woche ging der SVS in die Saison 25/26. Die Tischtennisabteilung tritt mit elf Erwachsenen- und drei Jugendmannschaften an, was eine große Herausforderung ist, Spiel- und Trainingsbetrieb unter einen Hut zu kriegen.Die Ergebnisse:

1. Erwachsene- BG Darmstadt II   1:9
2. Erwachsene- TV Seeheim II   7:3
3. Erwachsene- frei
4. Erwachsene- BG Darmstadt VI   8:2
5. Erwachsene- BG Darmstadt V   4:6
6. ErwachseneSV Erzhausen II   7:3
7. 
ErwachseneTV TV Jugenheim   2:8
8. 
Erwachsenefrei
9. Erwachsenefrei
10. Erwachsene - Viktoria Dieburg   7:3
11. Erwachsene - frei
1. Jungen 19 - frei
1. Jungen 15 - TSV Klein-Umstadt   3:7
1. Jungen 13 - TTC Meisenbach   0:4

1. Mannschaft

Die Saisoneröffnung der ersten Mannschaft fielbei ihrer 1:9 Niederlage gegen BG Darmstadt II heftig aus und sorgte für den ersten kleinen Dämpfer. Aufgestiegen in die Bezirksliga und am Start mit den Spielern Mario Ripp, Kai Kalcik, Mark Müller und Daniel Rabbani sorgte das gegen BG Darmstadt II doch für einiges Stirnrunzeln. Ripp und Müller fehlten zwar und wurden durch J. Kammler und Alex Schütz ersetzt, die Niederlage war dennoch überraschend deutlich, auch wenn etliche Spiele erst im fünften Satz verloren gingen. Die Ergebnisse: Doppel: Rabbani/Kammler, Kalcik/Schütz; Einzel: K. Kalcik (1), D. Rabbani, A. Schütz, J. Kammler

2.  Mannschaft

Mit dem TV Seeheim hatte die zweite Mannschaft gleich einen ambitionierten Gegner vor der Brust. In der Kreisliga mit den Spielern Silas Eufinger, Alex Schütz, Jonas Kammler, Michael Hutterer und Patrick Gernand am Start, dürfte das Team auf Grund ihrer TTR Werte ein Wörtchen mitreden, wenn es um den Titel geht, zumindest ist ein Platz im vorderen Tabellenfeld möglich. Der Beginn dieses Vorhabens wurde gleich gelegt, denn am Ende stand ein souveräner 7:3 Erfolg. Die Doppel waren noch ausgeglichen, Kammler/Gernand verloren glatt in drei Sätzen, Hutterer/G.Nothnagel egalisierten das Ergebnis. Aber in den Einzeln war die Mannschaft jederzeit Herr der Situation. Es wurden nur zwei Einzel abgegeben. Die Ergebnisse: Doppel: Kammler/Gernand, Hutterer/Nothnagel (1); Einzel: J. Kammler (1), P. Gernand (1), M. Hutterer (2), G. Nothnagel (2)

4. Mannschaft

Einen Einstand nach Maß feierte auch die vierte Mannschaft in der 1. Kreisklasse mit Albert Susan, Thorsten Pfeiffer, Michael Jendrossek und Andreas Bresselschmidt im Heimspiel gegen BG Darmstadt VI. Der 8:2Sieg am Ende war nach dem ersten Durchgang beim 6:0 Zwischenstand bereits eingetütet. Die Ergebnisse: Doppel: Susan/Bresselschmidt (1), Pfeiffer/Jendrossek (1); Einzel: A. Susan (1), Th. Pfeiffer (2), M. Jendrossek (1), A. Bresselschmidt (2)

5. Mannschaft

Eine knappe Niederlage musste die 5. Mannschaft einstecken. Bei BG Darmstadt V scheiterten Sebastian Vogel, Kee Chuan Lim, Martin Ebli und Thomas Bender knapp mit 4:6, es fehlte Alan Ginsburg. Die Ergebnisse: Doppel: Lim/Ebli, Vogel/Bender (1); Einzel: K.Ch. Lim, S. Vogel (2), Th. Bender, M. Ebli (1)

6. Mannschaft

In der 2. Kreisklasse startet die sechste Mannschaft mit den Spielern Amel Premtic, Jan Fritz, Martin Ebli und Martin Gauder. Der Auftakt gegen den SV Erzhausen war vielversprechend. Der deutliche 7:3 Sieg auf dem Spielbericht lässt für die kommende Saison einiges erhoffen. Die Ergebnisse: Doppel: Premtic/Gauder, (1), Ebli/M. Nothnagel; Einzel: A. Premtic (2), M. Ebli (2), M. Gauder (1), M. Nothnagel (1)

7. Mannschaft

Die siebte Mannschaft dürfte es in der 2. Kreisklasse nicht ganz leicht haben. Mit den Spielern Julian Andraschek, Norbert Heinz, Tom Karch, Andreas Eufinger und Martin Nothnagel sieht sie sich in ihrer Klasse in der Regel mit Spielern mit weitaus höheren TTR Werten konfrontiert, was die Aufgabe nicht leichter macht. So ging der Auftakt gegen den TV Jugenheim, wohl eine Mannschaft mit Titelambitionen, mit 2:8 auch gleich mal klar verloren. Ein Punkt im Doppel durch Karch/Nothnagel und im Einzel durch Tom Karch waren eine zu dünne Ausbeute. Die Ergebnisse: Doppel: Heinz/Rieß (1), Karch/Nothnagel: Einzel: T. Karch (1), N. Heinz, A. Rieß, M. Nothnagel

10. Mannschaft

Eitel Sonnenschein herrschte dagegen bei der 10. Mannschaft. Die Mannschaft ist besetzt mit Rainer Küllmer, Lasse Henning, Sabine Grabow, Gerrit Pätsch und Visheet Arya und ist ebenfalls in der 3. Kreisklasse unterwegs. Gegen Vikt. Dieburg fehlten zwar zwei Spieler und wurden durch Jörg Franke und Jochen Kißler ersetzt, am Ende sprang doch ein klarer 7:3 Erfolg heraus. Die Ergebnisse: Doppel: Küllmer/Grabow (1), Franke/Kißler; Einzel: R. Küllmer (2), S. Grabow (1) J. Franke (2), J. Kißler (1)

Jungen 15

Die Jungen 15 Mannnschaft spielt in der Kreisliga und hatte gegen den TSV Klein-Umstadt bereits ihr zweites Spiel zu absolvieren. Nachdem der Auftakt im ersten Einsatz gegen die SG Arheilgen mit 7:3 noch recht erfolgreich verlief, verlor man gegen die Klein-Umstädter mit dem gleichen Ergebnis. Die Mannschaft ist mit neun Spielern gemeldet, im Spiel gegen Klein-Umstadt waren Jonas Jokisch, Zeno Jursonovics, Daniel Patakfalvi und Yannik Sadek im Einsatz. Dabei war Jonas Jokisch mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg mit Partner Zeno Jursonovics der beste Akteur. Die Ergebnisse: Doppel Jokisch/Jursonovis (1), Patakfalvi/Sadek; Einzel: J. Jokisch (2), Z. Jursonovics, D. Patakfalvi, Y. Sadek

Jungen 13

Die Jungen 13 Mannschaft tritt mit sieben Spielern an, wobei der Auftakt gegen den TSV Langstadt mit 8:2 und den Spielern Yusuf Atsiz (2), Lino Schlinger (1), Linus Fritz (1) und David Koo (2) und den Doppeln Yusuf/Schlinger und Fritz/Koo gut gelungen war. Im Pokal hingegen war gegen den TTC Meisenbach mit 0:4 Endstation. Es spielten: Doppel: Atsitz/Schlinger; Einzel: Yusuf Atsitz, Lino Schlinger, Fabian Wiedinger

albert susan

Weitere aktuelle Neuigkeiten

30.07.2025 // Nachrichten

Sperrtermine der Hegelsberghalle

Wegen anderen Veranstaltungen fällt der Trainingsbetrieb an folgenden Tagen aus: - 29.07.25 (Blutspende) - 31.07... Weiterlesen
11.05.2025 // Nachrichten

Saisonabschluss 2024/2025 der Schülermannschaften

Die Punkt-Spielrunde 2024/2025 ist abgeschlossen. In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung der J 13 und der J 15 wurden die... Weiterlesen