SVS glänzt bei Hessischen Mastersmeisterschaften in Dieburg
16 Einzeltitel und 4 Staffelsiege für das zwölfköpfige Team
Bei den Hessischen Mastersmeisterschaften am 8. November im Dieburger Schwimmbad zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SVS eine beeindruckende Teamleistung. Das zwölfköpfige Aufgebot, bestehend aus Athletinnen und Athleten der Wettkampfgruppe 1 (WK1) sowie der Mastersgruppe, holte in verschiedenen Altersklassen und über zahlreiche Strecken insgesamt 16 hessische Einzeltitel und vier Staffeltitel. Alle SVS-Starter konnten sich über mindestens eine Podestplatzierung freuen.
Besonders erfolgreich präsentierte sich Jakob Bahle (AK25). Er gewann alle vier seiner Starts und sicherte sich zudem den Titel des Hessischen Mehrkampfmeisters AK25. Seine Leistungen lagen dabei jeweils in der Nähe seiner persönlichen Bestzeiten. Sein Bruder Lukas Bahle (AK30) schwamm ebenfalls stark, gewann zwei Titel und erreichte einmal Rang zwei. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung über 400 Meter Freistil, die er in 4:43,99 Minuten – seiner zweitschnellsten Zeit überhaupt – absolvierte. In der Mehrkampfwertung belegte er Platz zwei. Nikola Djordjevic (AK25) holte bei drei Starts drei Titel und stellte über 200 Meter Lagen mit 2:20,15 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf. In der Mehrkampfwertung wurde er Dritter. Philipp Gromes (AK25) rundete das starke Mannschaftsbild mit einem kompletten Medaillensatz ab und überzeugte über 50 Meter Freistil in Nähe seiner Bestmarke. Auch Viktoria Gromes (AK25) schwamm erfolgreich: Platz zwei über 100 Meter Freistil und Platz drei über 50 Meter Schmetterling. Björn Heftrich (AK30) gewann die 100 Meter Lagen und sicherte sich Bronze über 50 Meter Freistil. Max Holtkamp (AK30) wurde Hessischer Meister über 50 Meter Schmetterling und belegte über 100 Meter Schmetterling sowie 400 Meter Freistil jeweils Rang drei. In Topform präsentierte sich Sarah Lausch (AK25), die über 50 Meter Freistil in 29,77 Sekunden eine neue Bestzeit schwamm und drei Einzeltitel über 50, 100 und 200 Meter Freistil errang. Hinzu kam ein zweiter Platz über 100 Meter Brust sowie Platz zwei in der Mehrkampfwertung. Robert Schäfer (AK45) freute sich über drei persönliche Bestzeiten und ebenso viele Vizetitel über 50, 200 und 400 Meter Freistil. Annette Stoll (AK40) wurde über 400 Meter Freistil Zweite, während ihre Schwester Christine Stoll (AK45) über 100 Meter Brust ebenfalls den Vizetitel holte. Ein besonderes Highlight war das Comeback von Judith Strobel (AK40). Die ehemalige SVS-Nachwuchsschwimmerin startete erstmals seit vielen Jahren wieder bei einem Wettkampf und sicherte sich gleich einen Hessentitel über 100 Meter Lagen sowie drei Vizetitel. In der Mehrkampfwertung belegte sie Rang drei.
Für Gänsehautmomente sorgten die Staffeln des SVS. Die 4×50 Meter Bruststaffel mit Jakob Bahle, Nikola Djordjevic, Björn Heftrich und Philipp Gromes stellte eine neue Bestmarke auf und gewann Gold.
Auch die 4×50 Meter Freistil Mixed-Staffel mit Sarah Lausch, Robert Schäfer, Annette Stoll und Max Holtkamp entschied ein packendes Rennen im Zielanschlag für sich.
Nicht minder spannend verlief die 4×50 Meter Lagenstaffel (Lukas Bahle, Jakob Bahle, Sarah Lausch, Viktoria Gromes): Dank eines beherzten Anschlags von Viktoria ging auch hier der Sieg an den SVS – begleitet von lautem Jubel der Teamkameraden und Familien.
Die 4×50 Meter Freistilstaffel der Frauen mit Judith Strobel, Christine Stoll, Annette Stoll und Viktoria Gromes erreichte Platz zwei. Außerdem setzte sich die 4×50 Meter Freistilstaffel der Männer in der Besetzung Lukas Bahle, Max Holtkamp, Philipp Gromes und Nikola Djordjevic deutlich durch und krönte einen rundum erfolgreichen Wettkampftag.
Neben den sportlichen Erfolgen beeindruckte die Veranstaltung auch durch ihre Bandbreite: Teilnahmeberechtigt waren alle Schwimmerinnen und Schwimmer ab 20 Jahren – nach oben offen. Ältester Teilnehmer des Tages war Heinz Lautenschläger (Bensheim), der mit 90 Jahren an den Start ging und von allen Teilnehmern großen Applaus erhielt.
Luisa Karl
Weitere aktuelle Neuigkeiten