10.10.2025 // Tischtennis // Sportberichte
Geschrieben von Redakteur Hauptverein

Zweite und vierte Mannschaft weiter mit weißer Weste

Wechselhafte Ergebnisse bei den Tischtennismannschaften. 6 Siegen stehen 5 Niederlagen gegenüber. Die Ergebnisse:

1. Erwachsene - frei
2. Erwachsene - SV Darmstadt 98 V   7:3
3. Erwachsene - TV Reinheim   3:7
4. Erwachsene - TG Bessungen   9:1
5. Erwachsene - frei
6. Erwachsene GSW Weiterstadt V   4:6
7. 
Erwachsene Concordia Pfungstadt III   0:10
8. 
Erwachsene TSG Wixhausen III   7:3
9. Erwachsene TTC Darmstadt VIII   7:3
10. Erwachsene - TSV Klein-Umstadt V   6:4
11. Erwachsene - TV Reinheim V   0:10
1. Jungen 19 - BG Darmstadt II   6:4
1. Jungen 15 - frei
1. Jungen 13 - TTC Babenhausen   3:7

Zweite Mannschaft

Klar auf Aufstiegskurs ist die zweite Vertretung, die bei Darmstadt 98 V zu einem ungefährdetem 7:3 Erfolg kam und das Kräfteverhältnis deutlich zum Ausdruck brachte. Die bislang ungeschlagenen Michael Hutterer, Alex Schütz und Nathan Eufinger stellten das Ergebnis auf 5:2, was bereits das Unentschieden sicherte. Allein Jonas Kammler hatte keinen so guten Tag erwischt. Im Einzel ohne Erfolg, holte er jedoch einen wichtigen Punkt im Doppel. Die Ergebnisse: Doppel: Schütz/Eufinger, Hutterer/Kammler (1); Einzel: A. Schütz (2), J. Kammler, M. Hutterer (2), N. Eufinger (2)

Dritte Mannschaft

Mit leeren Händen standen die Dritten gegen den TV Reinheim da. Der Gast trat mit drei Spielerinnen an, und hatte am Ende überraschend deutlich mit 7:3 die Nase vorne. Nur Armin Franken brachte sein Spiel zweimal durch. Frank Nothnagel punktete einmal, als das Spiel beim Stande von 2:7 bereits entschieden war. Beide Doppel von Franken/G. Nothnagel und Fischer/F. Nothnagel gingen in jeweils knappen fünf Sätzen verloren. Die Ergebnisse: Doppel: Franken/G. Nothnagel, Fischer/F. Nothnagel; Einzel: A. Franken (2), G. Nothnagel, F. Nothnagel (1), E. Fischer   

Vierte Mannschaft

Eine klare Angelegenheit war die Begegnung gegen die TG Bessungen, eine Mannschaft, die die Klasse wohl nicht halten wird. Am Ende stand ein deutlicher 9:1-Sieg auf dem Spielberichtsbogen. Ganze sechs Sätze wurden den Darmstädtern überlassen, deutlicher kann man die Überlegenheit nicht ausdrücken. Zu einem echten Spitzenspiel kommt es am nächsten Spieltag gegen TuS Griesheim, der knapp hinter dem SVS rangiert. Die Ergebnisse: Doppel: Lim/Susan, Jendrossek/Premtic je (1); Einzel: A. Susan (2), M. Jendrossek (1), K. Ch. Lim (2), A. Premtic (2)

Sechste Mannschaft

Die Sechsten Herren kassierten ihre erste Niederlage, wenn auch knapp. Gegen die Fünfte von GSW Weiterstadt stand im Aufeinandertreffen zweier bislang verlustpunktfreien Mannschaften ein knappes 4:6. Je einen Zähler gingen auf das Konto von Jan Fritz, Martin Gauder und Martin Ebli, dessen erstes Einzel unfassbar knapp in fünf Sätzen, drei dabei erst in der Verlängerung, verlorenging. Amel Premtic konnte nicht punkten. Im Doppel teilte man sich die Punkte. Hier waren Fritz/Ebli siegreich. Ein Unentschieden war im Bereich des Möglichen gewesen, beim Stande von 4:5 konnte Martin Gauder sein Spiel leider nicht nach Hause bringen. Die Ergebnisse: Doppel: Fritz/Ebli (1), Premtic/Gauder; Einzel: J. Fritz (1), A. Premtic, M. Ebli (1), M. Gauder (1)

Siebte Mannschaft

Die 0:10 Niederlage der siebten Mannschaft war heftig. In keiner Phase des Spiels war man konkurrenzfähig, auch dem geschuldet, dass nicht in stärkster Aufstellung angetreten werden konnte, obwohl der Gegner aus Pfungstadt nicht gerade zu den Spitzenmannschaften der Klasse zählt. Es spielten: Doppel: Heinz/Eufinger, Bojarski/Röhnke; Einzel: Norbert Heinz, Andreas Eufinger, Valeri Bojarski, Frank Röhnke    

Achte Mannschaft

Die achte Mannschaft hat ihr Punktekonto mit dem klaren 7:3 Sieg gegen die TSG Wixhausen III erst einmal ausgeglichen. Nach dem ersten Durchgang schaffte man mit dem 5:1 bereits für klare Verhältnisse. Frank Röhnke zeigte eine starke Leistung und blieb ungeschlagen. Die Ergebnisse: Doppel: Schnell/Hoffmann (1),  Strohmayer/Röhnke (1); Einzel: M. Schnell (1), G. Strohmayer (1), B. Hoffmann (1), F. Röhnke (2)

Neunte Mannschaft

Mit ihrem Sieg gegen den TTC Darmstadt VIII verhinderte die neunte Mannschaft ein Abrutschen in die hintere Tabellenregion. Der fiel mit 7:3 unerwartet deutlich aus und sorgte beim Gegner für die erste Niederlage. Da kann der Spruch „Oldi but Goldi“ durchaus herhalten, denn sowohl Georg Schweipert wie Friedrich Rohrer waren nicht zu bezwingen. Darüber hinaus sorgten beide mit dem Punkt im Doppel, dass man nicht mit einer Nullnummer in die Einzel ging. Die Ergebnisse: Doppel: G. Ginsburg/Hoffmann, Schweipert/Rohrer (1); Einzel: G. Ginsburg (1), F. Rohrer (2), G. Schweipert (2), B. Hoffmann (1)

Zehnte Mannschaft

Auf einer Welle des Erfolges schwimmen derweil die Spieler der zehnten Vertretung des SVS. Gegen den TSV Klein-Umstadt V gelang ein knapper 6:4 Sieg. Es war bereits der dritte Sieg, bei einem Unentschieden, was derzeit einen Spitzenplatz in der Tabelle einbringt. War aber knapper, als es die Tabelle vorgibt, denn Klein-Umstadt ist bisher noch ohne Punkte. Aber das hintere Paarkreuz mit Jörg Franke und Jochen Kißer hatten einen Sahnetag erwischt, was der Mannschaft vier Punkte einbrachte. Einen weiteren steuerte Sabine Grabow bei, einer fiel im Doppel von Grabow/Bojarski. Die Ergebnisse: Doppel: Grabow/Bojarski (1), Franke/Kißler; Einzel: S. Grabow (1), V. Bojarski, J. Franke (2), J. Kißler (2)

Elfte Mannschaft

Mit 0:10 fing sich die elfte Mannschaft beim Tabellenführer TV Reinheim eine deutliche Niederlage ein und war chancenlos. Reinheim war auf allen Position im TTR-Ranking, was die Leistungsstärke eines Spielers in Zahlen ausdrückt, viel höher positioniert, insofern sollte man dem Ergebnis nicht zu viel Bedeutung zumessen. Es spielten: Doppel: Bojarski/Kißler, Röhnke/Glassl; Einzel: Valeri Bojarski, Jochen Kißler, Frank Röhnke, Manfred Glassl

Jugend 19 Mannschaft

Die J19 gewann gegen die zweite Vertretung von Blau Gelb Darmstadt knapp mit 6:4 und behält weiterhin ihre weiße Weste. In der Kreisliga unterwegs bedeutet dies mit einem Spiel weniger Platz drei im Tableau. Erfolgreichster Akteur war Gerrit Pätsch mit drei Einzelsiegen und im Doppel mit Partner Sebastian Jokisch ebenfalls siegreich. Der seinerseits holte zwei Einzelpunkte. Der dritte Mann an Bord Tobias Henn zeigte eine ansprechende Leistung, blieb aber ohne Punkte. Die Ergebnisse: Doppel: Pätsch/Jokisch (1); Einzel: G. Pätsch (3), S. Jokisch (2), T. Henn

Jugend 13 Mannschaft

Für die Jüngsten des Vereins war der gastgebende TTC Babenhausen zu stark. Am Ende musste man die klare 3:7 Niederlage akzeptieren. Angetreten mit Yusuf Atsiz, Emil Jursonovics und neu in der Mannschaft Linus Fritz sorgte Yusuf Atsiz für die drei Gegenpunkte. Die Ergebnisse: Doppel: Atsiz/Fritz; Einzel: Y. Atsiz (3), L. Fritz, E. Jursonovics 

albert susan

Weitere aktuelle Neuigkeiten

30.09.2025 // Sportberichte

1. Mannschaft verpatzt Saisonstart

Voll im Spielgeschehen stehen die Tischtennismannschaften des SV St. Stephan in dieser Woche mit allerdings durchwachsenem Erfolg. Da fällt d... Weiterlesen
15.09.2025 // Sportberichte

Saisonstart im Tischtennis

Mit den Spielen der zweiten und sechsten Herren zu Beginn der Woche ging der SVS in die Saison 25/26. Die Tischtennisabteilung tritt mit elf... Weiterlesen