23.04.2025 // Kegeln // Sportberichte
Geschrieben von Lisa Stumpf

Saisonrückblick 2024/2025 - Erste Damenmannschaft

Saisonrückblick 2024/2025 - Erste Damenmannschaft
SVS Griesheim 1: Hessenliga-B

Nach dem denkbar knappen Scheitern beim Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga in Thüringen in der Vorsaison – lediglich neun Holz trennten die erste Damenmannschaft des SVS Griesheim vom Aufstieg – ging das Team hochmotiviert und mit klaren Ambitionen in die neue Saison auf Landesebene. Das Ziel war klar: Den Hessenmeistertitel ins Visier nehmen und erneut um den Aufstieg kämpfen.

In einer auf acht Teams reduzierten Hessenliga – bedingt durch die Rückkehr zum pyramidenförmigen Ligensystem – präsentierten sich die Griesheimerinnen erneut als eine der stärksten Mannschaften der Liga. Am Ende einer intensiven Saison, mit nur 14 Spieltagen, belegte das Team mit 22:6 Punkten den verdienten zweiten Tabellenplatz hinter der ungeschlagenen Mannschaft SKG Roßdorf (28:0).

Gleich zum ersten Spieltag setzte die Mannschaft ein Ausrufezeichen: Mit 3509 Holz wurde ein neuer Vereinsrekord aufgestellt – gleichzeitig auch ein neuer Ligarekord, der allerdings sechs Spieltage später von der SKG Roßdorf um 27 Holz überboten wurde. Herausragend war an diesem Tag die persönliche Bestleistung von Nina Fraas mit 623 Holz. Raffaella Ripper überzeugte mit 606 Holz und Silke Baumann lieferte mit 592 Holz ebenfalls ein starkes Ergebnis. Der Saisonstart verlief insgesamt vielversprechend, mit zwei klaren Siegen. Erst im dritten Spiel musste das Team im Topspiel gegen SKG Roßdorf die erste Auswärtsniederlage hinnehmen. Griesheim blieb aber dran, gewann zwei weitere Spiele deutlich, ehe eine überraschende Niederlage gegen SKV Kriemhild Lorsch 2 folgte.

Mit einem überzeugenden Heimsieg gegen den KSC 73 Mörfelden beendete Griesheim die Vorrunde am 17.11.2024 auf Rang zwei. Zum Rückrundenauftakt präsentierten sich die Griesheimerinnen in gewohnt starker Form und konnten sowohl zuhause gegen RW Walldorf, als auch auswärts gegen KSC F-Bockenheim souveräne Siege einfahren, bevor es Anfang Februar erneut zum Duell mit Roßdorf kam. In einem spannenden Spiel fehlten Griesheim nur 21 Holz, um den Tabellenführer zu bezwingen. Silke Baumann glänzte dabei mit 623 Holz und stellte damit einen neuen Heimeinzelligarekord auf.

Die restlichen vier Spieltage dominierte die Mannschaft souverän und zeigte beim Saisonfinale in der Keglerklause Mörfelden noch einmal starke Leistungen. Silke Baumann übertraf erneut die 600er-Marke mit 621 Holz, Lisa Stumpf glänzte mit hervorragenden 594 Holz.

Mit insgesamt elf Siegen – sechs zuhause, fünf auswärts – und drei Niederlagen spielte die erste Damenmannschaft des SVS Griesheim eine gute Saison. Zwar reichte es in diesem Jahr nicht zum Titel, doch das Team zeigte durchweg Kampfgeist, Teamstärke und individuelle Klasse. Die SKG Roßdorf präsentierte sich am Ende abgeklärter und souverän: Mit makellosen 28:0 Punkten ging der Meistertitel verdient an Roßdorf.

Neben einer erfolgreichen Liga-Saison sorgte die erste Damenmannschaft des SVS Griesheim auch im DKBC-Pokal für Aufsehen. Erstmals in der Vereinsgeschichte gelang der Einzug ins Achtelfinale. Auch wenn dort gegen die Bundesliga-Ikone SV Pöllwitz Endstation war, blickt das Team stolz auf eine beeindruckende Pokalreise zurück.

Die Auslosung hatte zur zweiten Runde ein brisantes Duell ergeben: Ausgerechnet Ligakonkurrent SKG Roßdorf wartete als Gegner. Noch in der Liga hatten sich die Roßdörferinnen durchgesetzt, doch im Pokalspiel überzeugte der SVS Griesheim. Dort zeigte sich die erste Damenmannschaft deutlich stärker als im Ligaspiel, das einige Wochen zuvor stattfand. Eine herausragende Leistung erspielte Nina Fraas mit 609 Holz.

In Runde drei führte die Pokalreise die Griesheimerinnen rund 300 Kilometer nach Thüringen zum KSC 76 Unterweißbach – ein Wiedersehen mit den Teilnehmerinnen des Aufstiegsturniers zur 2. Bundesliga im Mai 2024. Vor voller Kulisse und in einer großartigen Atmosphäre zeigten die Griesheimerinnen eine ihrer besten Saisonleistungen. Silke Baumann spielte beeindruckende 631 Holz, Lisa Stumpf stelle mit herausragenden 620 Holz eine neue persönliche Bestleistung auf. Auch die restlichen Spielerinnen zeigten sich in Topform: Jutta Obermüller (570), Nina Fraas (557), Raffaella Ripper (549) und Stephanie Göbel (505) trugen mit starken Ergebnissen zum Auswärtssieg bei. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, die gute Atmosphäre in der Kegelhalle hat uns für mehr beflügelt“, resümierte Mannschaftsführerin Nina Fraas stolz nach dem Spiel.

Im Achtelfinale wartete schließlich mit dem SV Pöllwitz ein Gegner von nationalem und internationalem Format. Die Pöllwitzerinnen, mehrfache Deutsche Vizemeisterinnen, zweifache Europapokalsiegerinnen (2022, 2023) und mehrfache Teilnehmerinnen der Champions League zeigten auch in Griesheim ihre Klasse. Mit einem klaren 6:2-Sieg und einem neuen Bahnrekord von 3396 Holz setzten sie sich durch.

Trotz der Niederlage im Achtelfinale bleibt die Pokalsaison für den SVS Griesheim ein sportlicher Meilenstein. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und starken Ergebnissen wird dieses Pokalabenteuer dem Team, dem Verein und den Fans noch lange in Erinnerung bleiben. 


JkhihLaQ_photocollage_2025420182354213.jpg

Weitere aktuelle Neuigkeiten

30.04.2025 // Ankündigungen

Tag der Griesheimer Vereine

Am Sonntag, den 18. Mai findet erneut der Tag der Griesheimer Vereine statt. Auch die Kegelabteilung lädt von 13 bis 16 Uhr für ein offenes Trainin... Weiterlesen
29.04.2025 // Sportberichte

Vorlauf Bezirksmeisterschaften & Hessenmeisterschaften Jugend

Ein intensives Wettkampfwochenende liegt hinter den Sportkeglerinnen und -keglern des SVS Griesheim. Bei den Vorläufen der Bezirksmeisterscha... Weiterlesen