11.06.2025 // Fußball // Sportberichte
Geschrieben von Redakteur Fußball-Abteilung

"Georg-Clooney-Truppe" wird in Eich ungeschlagener Vierter

Beim traditionsreichen Kleinfeldturnier des FC Germania Eich bewies die AH erneut Turnierqualitäten – auch wenn am Ende das ganz große Happy End ausblieb.

In der Gruppenphase agierten die Stephaner als einzige Mannschaft der Gruppe A ungeschlagen: Mit drei Remis gegen den SV Gimbsheim, SV Leiselheim und Bobenheim-Roxheim sowie einem 2-1 Sieg gegen die SG Altrhein II erreichte das Team als Gruppenzweiter das Viertelfinale. Von Spiel zu Spiel steigerte sich das Team – wie es sich für eine echte Turniermannschaft gehört – und zeigte sich vor allem defensiv stabil und gut organisiert.

Im Viertelfinale gegen TuS Hochheim folgte das beste Spiel des Tages der Stephaner: Ein klarer 2:0-Sieg, taktisch reif, abgeklärt und mit Spielwitz.

Das Halbfinale gegen den TSV 1946 Lambrecht/SG Tal, dem Finalgegner des letzten Jahres, war auch gleich das vorweg genommene Endspiel. Der SVS ging durch das schönste Turniertor des Tages von Saeed Seyyedmahdavichabok, der den Ball aus der Distanz in den Winkel schweißte, mit 1:0 in Führung. Der Gegner drehte die Partie auf 2:1. Eine Standardsituation der Kategorie "Ecke - Kopfball - Tor" durch die Stephaner stellte auf 2:2 und somit ging es ins Siebenmeterschießen. Im Siebenmeterschießen fehlte den Stephanern das Glück –  zwei Schützen zeigten Nerven und scheiterten, das Finale war verpasst.

Auch das Spiel um Platz 3 wurde direkt vom Punkt entschieden. Fünf neue Schützen traten an, doch erneut verfehlten zwei Kleeblätter das Ziel. So blieb ein starker vierter Platz – ohne eine einzige Niederlage über die normale Spielzeit im Turnierverlauf.

Beeindruckt vom Spielwitz und den teilweise grau melierten Köpfen taufte der spätere Turniersieger, die TSV 1946 Lambrecht/SG Tal, den SVS respektvoll zur "Georg-Clooney-Truppe" – im Schnitt war der SVS rund 7–8 Jahre älter als der junge Titelverteidiger.

Auf der Heimfahrt kehrte man traditionsgemäß im Gernsemer Fährhaus ein, wo der Wirt die Truppe bereits vom Vorjahr kannte – und sich über das Wiedersehen freute.

Fazit

Die AH präsentierte sich erneut als sympathisches, spielstarkes (mal mehr mal weniger) und charakterstarkes Turnierteam, das auch neben dem Platz eine glänzende Figur macht. Beim nächsten Highlight – dem Beachsoccerturnier am 27. Juni in Bickenbach – soll dann wieder der Titel her.

Der SVS-Kader

  • (Aushilfs-)Torwart: Torsten Schrader (nur 5 Gegentore in 6 Spielen, 2x „zu Null“, Glanzparade im Elfmeterschießen)
  • Abwehr: Björn Schweitzer, Jens Lagies (1 Tor), Michael Scheffler, Saeed Seyyedmahdavichabok (1 Tor)
  • Mittelfeld: Michael Regert, Ernst Stephan (1 Tor), Christian Dombrowsky
  • Mittelfeld/Sturm: Sascha Ehwein (1 Tor), Matthias Weickert
  • Sturm: Steffen Passig (4 Tore)

Weitere aktuelle Neuigkeiten

20.08.2025 // Sportberichte

Vorberichte Aktive

Bereits am kommenden Donnerstag, dem 21. August, muss die Erste Mannschaft des SV St. Stephan erneut in der Kreisoberliga ra... Weiterlesen
18.08.2025 // Sportberichte

Spielberichte Aktive

Die Erste Mannschaft des SV St. Stephan hat die ersten Punkte in der Kreisoberliga eingefahren. Gegen den SKV Büttelborn II gewann... Weiterlesen